Anmeldung
Folgen Sie uns:

37. Folkart: otvoritev

Folkart hat in fast vier Jahrzehnten Folkloregruppen aus mehr als 80 verschiedenen Ländern beherbergt, die uns begeistert haben und uns weite, interessante und unterschiedliche Horizonte eröffnet haben. In diesem Jahr kommen die Boten der Weltkultur bereits zum 37. Mal in Folge nach Maribor. Beim diesjährigen Folkart werden Gruppen aus Europa, Asien und Nordamerika (Süd- und Zentralamerika) auftreten. Aus Nordeuropa, aus dem Land an der Ostsee, das dafür bekannt ist, mehr Saunen als Autos zu haben, kommt eine Gruppe aus der Stadt Joensuu in Finnland, die karelische Tänze pflegt, die voller Emotionen, Rhythmus und Freude sind. Aus dem benachbarten Kroatien, aus dem nahegelegenen Varaždin, kommt eine junge Gruppe mit einem ausgezeichneten Tambura-Orchester, die zu den besten Vertretern der kroatischen traditionellen Kultur gehört. Aus Paraguay, einem Land in Südamerika, in dem neben Spanisch auch die indigene Sprache Guarani noch offiziell anerkannt ist, kommt eine Gruppe professioneller Tänzer aus der Stadt San Antonio. Vom anderen Ende der Welt, aus Singapur, der saubersten Stadt der Welt, kommt eine Gruppe von Fachleuten, die eine der wichtigsten kulturellen Kräfte auf der Tanzszene in Südostasien sind. Nach einer langen Pause kommt wieder eine Gruppe aus den Vereinigten Staaten von Amerika, aus der Mitte Nordamerikas. Studierende der Mars Hill University aus North Carolina sind wahre Meister des Volkstanzes "Clogging", der für die USA charakteristisch ist. Aus der Stadt Baia Mare im Landkreis Maramureș in Rumänien, dem Land des bekanntesten Vampirs, des fiktiven Grafen Dracula, kommt eine erstklassige Gruppe von Fachleuten, die seit Jahrzehnten die Weltfolklore-Szene dominieren. Wie schon traditionell wird Slowenien von unseren KUD-Gruppen vertreten, darunter die Akademische Folkloregruppe Študent aus Maribor.

37. Internationales CIOFF® Folklore Festival - FOLKART
24.–28. 6. 2025

Folkart, unser Fenster zur Welt

Folkart wird erneut unser Maribor in die Farben des weltweiten immateriellen Kulturerbes hüllen und uns Traditionen zeigen, die das Weitergeben von Arbeitsweisen, Verhaltensweisen, Bräuchen, Glauben und Werten bewahren, die die Grundlage des Lebens jeder nachfolgenden Generation sind. Folklore ist weit mehr als nur das Bewahren von Traditionen. Es ist Zugehörigkeit und Respekt. Und Kultur ist die Grundlage des Bestehens jedes Volkes auf der Welt.

Deshalb ist das Maribor Folkart ein wahres Fest der globalen traditionellen Kultur; es ist unser FENSTER ZUR WELT.

Wir wiederholen ständig, dass Folkart eines der angesehensten Festivals in der Folklore-Welt ist, dass es als erstes aller derartigen Festivals weltweit mit der Schirmherrschaft der UNESCO geehrt wurde, dass es seit seiner Gründung unter dem Dach der weltweiten Organisation CIOFF® arbeitet und dass … Viel zu wenig und nicht oft genug betonen wir, wie viele Nationen und Länder aus der ganzen Welt wir bereits in Maribor zu Gast hatten, was eine der größten Auszeichnungen und Merkmale unseres Festivals ist.

Im Laufe der Jahre hat praktisch die ganze Welt, abgesehen von Aborigines, Indianern, Tuareg und vielleicht Inuit, ihre einzigartigen Geschichten auf unseren Hof gebracht. Wir wurden jedoch von den Maoris aus Neuseeland (dreimal), den Polynesiern von Rapa-Nui und Hawaii, den Fidschianern und Guamern, den Indo-Mauritiern und Kreolen, den Swazis, Hutus, Kikuyu und Massai, Burjaten, Kabardiern, Usbeken und Kirgizen aus Tuva, Baschkiren und Tataren, chinesischen Mongolen und Han, Kalmücken, Kriegern aus Ossetien und Alania, Kasachen, türkischen Derwischen, Kosaken, Singalesen, Filipinos, den meisten Nationen aus Lateinamerika, Zentralamerika und der Karibik sowie aus ganz Europa – Nord, Süd, Ost und West – besucht.

In fast vier Jahrzehnten hat Folkart Folkloregruppen aus mehr als 80 verschiedenen Ländern der Welt zu Gast gehabt, die uns begeistert haben und uns weite, interessante und andere Horizonte eröffnet haben. In diesem Jahr werden die Boten der Weltkultur zum 37. Mal in Folge nach Maribor kommen. Beim diesjährigen Folkart werden Gruppen aus Europa, Asien, Süd- und Zentral-Nordamerika auftreten.

Aus Nordeuropa, aus dem Baltikum, das bekannt dafür ist, mehr Saunen als Autos zu haben, kommt eine Gruppe aus der Stadt Joensuu in Finnland, die karelische Tänze pflegt, die voller Emotionen, Rhythmus und Freude sind. Aus dem benachbarten Kroatien, aus dem nahegelegenen Varaždin, kommt eine junge Gruppe mit einem ausgezeichneten Tambura-Orchester, die an der Spitze der kroatischen traditionellen Kultur steht. Aus Paraguay, einem Land in Südamerika, in dem die indigene Guarani-Sprache neben Spanisch immer noch Amtssprache ist, kommt eine Gruppe professioneller Tänzer aus San Antonio. Aus der anderen Seite der Welt, aus Singapur, der saubersten Stadt der Welt, kommt eine professionelle Gruppe, die eine der wichtigsten kulturellen Kräfte auf der Tanzszene Südostasiens ist. Nach vielen Jahren kommt wieder eine Gruppe aus den Vereinigten Staaten von Amerika, die im zentralen Teil Nordamerikas liegt. Studenten der Mars Hill Universität aus North Carolina sind wahre Meister des Volkstanzes „Clogging“, der für die USA typisch ist. Aus der Stadt Baia Mare im Kreis Maramureș in Rumänien, dem Land des bekanntesten fiktiven Vampirs, Graf Dracula, kommt eine erstklassige professionelle Gruppe, die seit Jahrzehnten die Welt-Folklorebühne beherrscht. Traditionell wird Slowenien von unseren KUD-Mitgliedern, der Marburger Akademischen Folkloregruppe Študent, vertreten.

Maribor wird voller Folklore, lebendiger Farben und fröhlicher Gesichter sein. Wir werden uns im Herzen der Stadt, am Lent, bei der Eröffnung und dem Abschluss auf der Hauptbühne des Festivals am Leon Štukelj Platz, im Stadtpark und an anderen Orten treffen.

Herzlich eingeladen!


LÄNDER, TEILNEHMER AM FOLKART 2025

1. FINLAND

Folkloristische Tanzgruppe Motora, Joensuu

Das Land der Polarlichter, wo die Sonne auch in der Nacht scheint und es tagsüber dunkel ist. Das Land der Saunen, es gibt mehr davon als Autos, der Polarlichter, glücklicher Menschen und uralter Märchen. Ungezähmte lappische Wildnis. Joulupukki, unser Weihnachtsmann, lebt in Rovaniemi. Und der traditionelle Oster-Dessert Mämmi.

Finnland ist ein nordisches Küstenland, das am nördlichsten von allen Ländern der Welt liegt. Es hat etwa 168.000 Seen und 179.000 Inseln, mit dem größten Archipel der Welt, der 50.000 Inseln umfasst. Ein Viertel des Landes liegt innerhalb des Polarkreises, sodass die Mitternachtssonne mehrere Tage lang anhalten kann. Der äußerste Norden Finnlands ist im Sommer 73 Tage lang von Sonne beschienen, im Winter herrscht dagegen 51 Tage lang Dunkelheit. Die Finnen sind besonders bekannt für ihre Liebe zum Saunieren. Sie haben mehr Saunen als Autos, und diese Tradition reicht etwa 7000 Jahre in die Vergangenheit. Finnland ist auch bei Touristen aus aller Welt sehr beliebt, vor allem wegen des Nordlichts (Aurora Borealis), das man oberhalb des Polarkreises von September bis Anfang April beobachten kann. Eine weltberühmte Attraktion ist auch das Weihnachtsdorf in Lappland, wo der Weihnachtsmann in der Stadt Rovaniemi, die als die arktische Hauptstadt bekannt ist, sogar ein eigenes Büro hat.

Die Gruppe Motora kommt aus dem anderen Ende Finnlands, aus Nordkarelien. Sie wurde 1968 gegründet und ist auf die Aufführung fröhlicher und lebhafter karelischer Tänze spezialisiert, hat aber auch andere finnische Volkstänze wie die Quadrille, Polka und Walzer im Repertoire. Sie lieben es, alte Volksmärchen zu erzählen und lebendig werden zu lassen. Motora ist eines der wichtigsten Folklore-Ensembles in Finnland mit mehr als 50 Jahren Erfahrung. Sie sind stolz darauf, den finnischen Volkstanz auf die beste mögliche Weise zu repräsentieren.

In den letzten Jahren hat die Gruppe mehrfach die höchsten Plätze bei nationalen Tanzwettbewerben erreicht und im Jahr 2024 den Titel „Folkloregruppe des Jahres“ erhalten, was die höchste Auszeichnung in Finnland ist.

2. KROATIEN

Folkloristisches Ensemble VFA, Varaždin

Meer, Sonne und historische Städte. Dubrovnik, die Perle der Adria, Split und Oliver Dragojević. Nikola Tesla, Slavoljub Penkala und Ivan Vučetić. Die einheimische Rasse Dalmatiner, der Star des Disney-Films. Paški Käse und Hvarsche Spitze aus Agavenfasern. Die edlen Ritter der Sinjska Alka und Eselrennen im Dorf Tribunj.

Unser Nachbarland Kroatien ist seit der Altsteinzeit (Krapina-Neandertaler) besiedelt. Es hat eine Küstenlinie von fast 1800 km und rund 1200 Inseln und ist eines der beliebtesten Urlaubsziele für Meer- und Sonnenurlauber, nicht nur für Slowenen, sondern auch für Europäer. Natürlich ist allgemein bekannt, wer Nikola Tesla war, aber weniger bekannt ist, dass Kroatien ein Land großer Errungenschaften ist, die die Welt verändert haben – von Nobelpreisträgern in Chemie bis hin zu fliegenden Menschen, Daktyloskopie und dem Kugelschreiber von Penkala, bis hin zur futuristischen Vision des Innovators Mate Rimac. Die Stadt Gospić ist eine weltbekannte Sehenswürdigkeit, weil sie in ihrer Fläche sogar größer ist als Berlin oder Paris. Was wir alle am besten kennen, sind die wunderschönen und romantischen kroatischen Küstenstädte, die uns mit Nostalgie und Gedanken an die guten alten Zeiten erfüllen.

Das Varaždiner Folklore-Ensemble ist eines der erfolgreichsten und preisgekrönten Amateur-Ensembles in Kroatien. Es wurde am Tag der Stadt Varaždin im Dezember 1998 gegründet, mit dem primären Ziel, kroatische Volkstänze, Lieder und Bräuche musikalisch und theatrale aufzuführen. Das Ensemble hat 50 aktive Mitglieder und wird von einem ausgezeichneten Tambura-Orchester begleitet. Seit seiner Gründung ist das Ensemble kontinuierlich auf der internationalen Kultur- und Folklorenbühne präsent. Bis heute hat die Gruppe an mehr als 100 verschiedenen Festivals und Veranstaltungen in 22 europäischen Ländern teilgenommen. Das Repertoire des Ensembles umfasst mehr als 20 Folklore-Choreografien mit Arrangements von Liedern, Tänzen und Bräuchen aus ganz Kroatien, mit besonderem Augenmerk auf die traditionelle Kultur Nordwestkroatiens und das Kajkavische Dialekt.

3. PARAGVAJ

Folkloregruppe Paraguay Rekove, San Antonio

Ein Land freundlicher, glücklicher Menschen. Sopa paraguaya und Chipas-Brot. Die Wasserfälle Monday Ytororõ und das Itaipu-Wasserkraftwerk, das größte Wasserkraftwerk der Welt. Die berühmten Ao po’i Tischdecken. Die paraguayische Marine ohne Küste, die Hauptstadt Asunción, eine der ältesten Städte Südamerikas, und die Jesuitenmissionen der Guarani.

Dieses Binnenland in Südamerika liegt am Paraguay-Fluss und grenzt an Bolivien, Brasilien und Argentinien. Obwohl es eines von nur zwei Binnenländern in Südamerika ist, hat es Strände, Häfen und Zugang zum Atlantischen Ozean über die Flüsse Paraguay und Paraná. Das Leben seiner Bewohner ist hart und wurde von einer düsteren Geschichte geprägt, die mit der Ankunft der spanischen Konquistadoren im 16. Jahrhundert begann. Nach der Vertreibung der Jesuiten aus den spanischen Gebieten wurde Paraguay eine periphere Kolonie, die von einer Reihe autoritärer Regierungen, Militärdiktaturen regiert wurde und durch katastrophale Kriege im 19. und sogar 20. Jahrhundert verwüstet wurde. Trotzdem ist Paraguay ein Land mit außergewöhnlich freundlichen Menschen, die trotz schwieriger Lebensbedingungen als glücklich gelten. Die Mehrheit der Bevölkerung ist Mestize, und die Guarani-Kultur hat einen enormen Einfluss.

Die Gruppe Paraguay Rekove vereint professionelle Tanzbegeisterte mit dem Hauptziel, die paraguayische Kultur weltweit zu verbreiten. Alle Mitglieder konzentrieren sich auf jedes Detail und respektieren ihre Nationalfarben. Sie nehmen an den bedeutendsten Festivals der Welt teil und präsentieren stolz das Beste aus der paraguayischen Folklore. Obwohl sie keine finanzielle Unterstützung von der Regierung erhalten, haben sie die Verantwortung übernommen, die paraguayische Volkstradition weltweit zu fördern. Auf der Bühne bieten sie eine einzigartige Darbietung mit professionellen Künstlern und traditionellen und folkloristischen Tänzen wie Galo pera, paraguayischen Polkas mit Flaschen und einem speziellen ländlichen Tanz, Al Arriero. Ihre Kostüme sind bunt und einzigartig und entsprechen perfekt dem Bild ihrer Vorfahren.

4. RUMÄNIEN

Staatliches Folkloreensemble Transilvania, Baia Mare

Ein Land der Kontraste, gastfreundlicher Menschen und Graf Dracula. Der Transfăgărășan, die schönste und aufregendste Straße der Welt. Gut gepflegte, moderne Städte. Bukarest als „Paris des Ostens“ und bescheidenes, armes Land. Pferdewagen und Burgen voller Kunstwerke. Francesco Illy und Nadia Comăneci.

Mit der Vereinigung der Donaufürstentümer Moldau und Walachei im Jahr 1859 wurde der Staat Rumänien gegründet, der 1866 offiziell Rumänien genannt wurde. Es ist das größte Land in Südosteuropa. Die abwechslungsreiche Landschaft erstreckt sich von den Karpaten, den Moldau- und Transsilvanischen Hochflächen bis hin zur Pannonischen Tiefebene und dem Walachischen Hochland. Das kulturelle Erbe Rumäniens ist ausgezeichnet erhalten. Die rumänische Sprache ist 1700 Jahre alt. In der Knochenhöhle wurde das älteste Fossil von Homo sapiens entdeckt, dessen Alter auf 37.800 bis 42.000 Jahre geschätzt wird.

Die Menschen, besonders auf dem Land, sind außergewöhnlich freundlich, gastfreundlich und offen, obwohl sie einen düsteren Eindruck machen können. Dies wird als Folge des langjährigen autoritären Regimes unter einem der grausamsten europäischen Führer, Nicolae Ceaușescu, angesehen. Er erlangte den Spitznamen Dracula des 20. Jahrhunderts. Und gerade Graf Dracula ist ein großer Magnet für die Touristenindustrie; Tausende von Touristen strömen nach Transsilvanien, das voller mittelalterlicher Siedlungen, gotischer Burgen und steiler Berge ist. Die fiktive Figur des Grafen Dracula, die der irische Schriftsteller Bram Stoker erschuf, ist der bekannteste Vampir, und seine Filmdarstellungen haben ihm weltweiten Ruhm eingebracht.

Das staatliche Folkloreensemble Transilvania mit Sitz in Baia Mare, im Kreis Maramureș, wurde 1959 als Institution mit rechtlicher Selbstständigkeit und einem eigenen Tätigkeitsprogramm gegründet. Das reiche folkloristische Erbe des rumänischen Volkes wird von Generation zu Generation in unveränderter Form bewahrt. Das Transsilvanische Ensemble erfüllt seine Mission mit hoher Authentizität und Hingabe und hat bereits auf fünf Kontinenten Auftritte gehabt. Ein besonderer Schatz sind ihre Trachten, die Perlen der handgemachten Volkskunst sind, mit einem detaillierten Abdruck des lokalen Volksstils, der perfekt mit ihrem Repertoire harmoniert.

5. SINGAPUR

Kunstgruppe Sri Warisan Performing Arts, Singapur

Eine weltweite Metropole. Die Löwenstadt, in der es niemals Löwen gab. Traditionelle Rituale und modernste Technologie. Changi, der luxuriöseste Flughafen der Welt. Sentosa Island und wunderschöne Botanische Gärten. Der zweitgrößte Hafen der Welt, der den Indischen Ozean mit dem Südchinesischen Meer verbindet.

Singapur ist gleichzeitig eine Insel, eine Stadt und ein Land und eines der kleinsten der Welt. Es liegt in Südostasien, an der südlichen Spitze der Malaiischen Halbinsel. Singapur war einst eine britische Kolonie, trat später der Malaiischen Föderation bei und wurde 1965 ein unabhängiger Staat. Heute ist es eines der saubersten, am besten organisierten und sichersten Länder der Welt; es hat sich sogar den Spitznamen „der asiatische Diamant“ verdient. Die Gesetzgebung ist äußerst streng, und man findet keinen einzigen Papierfetzen auf dem Boden, da die Strafen schon beim ersten Verstoß astronomisch hoch sind. Singapur ist der zweitgrößte Hafen der Welt nach Shanghai; er ist mit 600 Häfen in mehr als 120 Ländern verbunden, was für sein kontinuierliches Wirtschaftswachstum von entscheidender Bedeutung ist. Besonders bemerkenswert ist auch die Verbindung von Technologie und Natur; mehr als die Hälfte der Stadt ist von Bäumen, Parks und wunderschönen Gärten bedeckt, und ständig werden Innovationen eingeführt, die Tradition mit modernster Technologie verbinden. Das reiche kulturelle Erbe ist an jeder Ecke sichtbar, da die Stadt voller beeindruckender kultureller Schätze aus der ganzen Welt ist.

Die Sri Warisan Performing Arts Akademie wurde 1997 gegründet und ist eine der zentralen Kräfte auf der singapurisch-malaysischen Tanzszene. Das Mischen von reichen traditionellen Formen mit modernen Techniken ist ihr Markenzeichen. Die Mitglieder der Akademie sind ausgebildet, traditionelle Kunstformen wie Tanz, Musik, Theater und Multimedia darzustellen. Sie setzen sich für die Entwicklung von Exzellenz in den darstellenden Künsten ein, einschließlich der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Mitglieder der Gruppe Sri Warisan sind Lehrer an dieser Akademie und stellen ihr reiches Erbe in der ganzen Welt vor.

6. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA

The Bailey Mountain Cloggers, Mars Hill, North Carolina

Engagierte Patrioten. McDonald's, NASA und Hollywood. Lebendige Millionenstädte wie der Big Apple, der Big Easy und Sin City. Miss Liberty und vier Präsidenten, in den Rushmore-Berg gemeißelt. Die ruhige Schönheit von North Carolina mit den höchsten Bergen an der Ostküste und 300 Meilen atemberaubender Küste.

Die USA sind eines der größten Länder der Welt, bestehend aus 50 Bundesstaaten, die sich zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean erstrecken. Sie teilen sich die längste Grenze der Welt mit Kanada. Ihre Geschichte reicht 15.000 Jahre zurück, als Völker aus Asien die Beringstraße überquerten. Bevor die Siedler kamen, waren die Ureinwohner die einzigen Bewohner, bis im 15. Jahrhundert Christoph Kolumbus auf seiner Reise nach Indien auf einen unbekannten Kontinent stieß. Kurz darauf bestätigte Amerigo Vespucci die Entdeckung eines neuen Kontinents, und der Name „Amerika“, der im frühen 16. Jahrhundert geprägt wurde, wurde ihm gewidmet. Diese Entdeckung markierte einen Wendepunkt mit katastrophalen Folgen für die amerikanischen Ureinwohner, aber andererseits begann eine Ära mächtiger Vorherrschaft, Entwicklung und Fortschritt. Die Vereinigten Staaten sind ein Land der Einwanderer, die eine neue Kultur begründeten. Heute ist Amerika eine Supermacht, deren Einfluss die ganze Welt betrifft.

Die Bailey Mountain Cloggers kommen aus North Carolina. Sie wurden 1974 an der Mars Hill University gegründet und sind 31-mal Staatsmeister im amerikanischen Volkstanz "clogging", einer Form des Stepptanzes, geworden. Diese traditionellen Tänze vermischten sich mit dem Tanzstil der Cherokee-Indianer, der aus Fußklopfen im Rhythmus der Musik besteht. Die Bailey Mountain Cloggers führen eine breite Palette dieser Tänze auf, von traditionellen bis zu den modernsten Varianten. Ihre Tänze sind eine lebendige Mischung aus irischer, schottischer, Cherokee-Indianer- und afrikanischer Kultur.

Mitglieder dieser Studenten-Gruppe sind wahre Botschafter des guten Willens und der Volkstanztraditionen der Südhügel.

Sie haben in den gesamten Vereinigten Staaten aufgeführt und an Festivals in mehr als 20 Ländern weltweit teilgenommen.

Energiegeladene, herzerwärmende, ausgezeichnete Tänzer mit Banjos, Gitarren, Geigen ... folkloristische Unterhaltung ist garantiert!

7. SLOWENIEN

„Akademische Folkloregruppe Študent“, Maribor

Die älteste Weinrebe der Welt. Die Alpen, das Meer, unterirdische Höhlen. Der Menschenfisch und die Krainer Biene, die einheimische slowenische Honigbiene. Der Karst-Schäferhund, der Bär und der Luchs. Kurenti, Martin Krpan und Zeleni Jurij. Dončić, Pogačar und die Familie Prevc. Potica und das Akkordeon, Prešerens Poesie und Zdravljica.

Slowenien liegt auf der sonnigen Seite der Alpen, wo sich die Pannonische Tiefebene, die Dinarische Karstwelt, die Alpen und das Mittelmeer treffen, im Süden Mitteleuropas. Es ist ein kleines, aber unglaublich interessantes Land. Wälder bedecken 60 % seiner Fläche, und es gibt eine reiche unterirdische Welt mit mehr als 12.000 Höhlen. Slowenien ist eines der führenden europäischen Länder in der Imkerei. Die außergewöhnliche biologische Vielfalt macht Slowenien zu einer der natürlichen reichsten Regionen Europas und der Welt, mit über 20.000 verschiedenen Arten von Pflanzen und Tieren. In Slowenien wurde auch eine 60.000 Jahre alte Flöte aus dem Knochen eines Bären entdeckt, das älteste Musikinstrument der Welt. Slowenien gilt als ein grünes, schönes und sauberes Land mit freundlichen Menschen. Die reichhaltige und besondere slowenische Küche verwöhnt Besucher aus aller Welt. Es ist die Heimat außergewöhnlicher Sportler, die ihr Land auf der ganzen Welt auf beste Weise vertreten.

Die Akademische Folkloregruppe Študent aus Maribor, unsere „Kudovci“, vertreten regelmäßig unser grünes Land bei Folkart. Sie sind eine der führenden Folkloregruppen in Slowenien und präsentieren traditionelle Tänze und Bräuche aus allen slowenischen Regionen. Für ihre engagierte und ausgezeichnete Arbeit hat die Gruppe die höchsten und wichtigsten nationalen Auszeichnungen erhalten, darunter die Goldene Plakette des ZKO Maribor und die prestigeträchtige Goldene Marolt-Plakette, die in Slowenien die höchste Auszeichnung für Folklorearbeit ist.

Bei Folkart sind sie nicht nur Darsteller – ohne ihre Hilfe gäbe es Folkart nicht. Sie sind einer der entscheidenden Faktoren für die Durchführung des Festivals, wobei Liebe und Zugehörigkeit von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Daher haben sie die Ehre, jedes Jahr das Folkart-Festival zu eröffnen und auch zu beenden.


Eintrittskarten: 5 € für einen Sitzplatz (bis zum 19. Juni) / 10 € für einen Sitzplatz (ab dem 20. Juni);
für Studierende und Schüler: 5 € Rabatt auf jedes Ticket.

Rabatte sind nicht kumulierbar.
Weitere Informationen zu Vorteilen und Ticketkauf.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Um allen Besuchern eine angenehme Veranstaltung und gute Sicht auf die Bühne zu ermöglichen, ist das Aufspannen von Regenschirmen auf dem Veranstaltungsgelände nicht gestattet. Wir empfehlen, wettergerechte Kleidung und Schuhe zu tragen.