Die Zukunft
60. Festival Borštnikovo srečanje: Die Zukunft in der Fran-Žižek-Halle
Unsichtbarer Abfall
Sichtbare und unsichtbare Überreste der Menschheit reisen durch gewaltige Atmosphärenschichten und mächtige Meeresströmungen. Weit hinausgespült, erreichen sie das Herz des Ozeans – ein einsames Atoll, zweitausend Kilometer von der nächsten Zivilisation entfernt. Dort sammeln sie sich im Körper des unermüdlichen Albatros, der auf seinen langen Flügen Nahrung für sein Küken sammelt – doch statt Nahrung bringt er Gift: Plastik, das sich im Magen des frisch geschlüpften Vogels wiederfindet.
Millionen von Jahren lang haben unzählige Generationen von Albatrossen ihre Art mit Fürsorge und Ausdauer erhalten. Dann stoßen sie auf die Erfindung des Menschen – ein Material, das weniger als ein Jahrhundert alt ist: Plastik, das das uralte Gleichgewicht der Natur zerstört.
Chemikalien, Plastik, Lebewesen, ihr Erbe und ihre Beziehungen sind in einem komplexen Netz von Einflüssen verwoben. Darin verbirgt sich die Zukunft – die unausweichliche Folge dessen, was wir heute erschaffen.
Anstelle von gesprochenem Text wird die Inszenierung von projiziertem Schriftbild begleitet, das auf den ersten Blick nichts mit dem Geschehen am Strand zu tun hat. Es beschreibt die Natur in der Ferne, wo andere Gesetze gelten als in der menschlichen Welt. Doch auch wenn die Natur nicht zu unseren unmittelbaren Freuden und Sorgen gehört, kann sie den Folgen unseres Handelns nicht entkommen.
Tickets:
- Vorverkaufspreis: 15 €, 12 €, 10 €
- Regulärer Preis: 20 €, 18 €, 15 €